- Mark Topic as New
- Mark Topic as Read
- Float this Topic for Current User
- Bookmark
- Subscribe to Topic
- Printer Friendly Page
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Workressource Verbindungsprobleme
Guten Tag,
ich habe derzeit ein Problem mit WVD und Workresourcen(RemoteApps). Wir haben bei einem Kunden ein nebenbüro wo 2 Clients sich nicht mehr mit den Remote Apps Verbinden können, dort erscheint beim Aufruf der Apps "Es konnte keine Verbindung zum Connection Broker hergestellt werden". Die Web Verbindung steht und der Aufruf der App über den Browser funktioniert auch soweit. Auf den Geräten wurde auch schon ein Hotspot eröffnet und die Verbindung funktioniert dann weiterhin nicht. Testweise wurde auch schon auf meinem eigenen Gerät die Remoteapp mit dem Usernamen verbunden und dort gab es keinerlei Probleme.
Der Kunde nutzt Hybrid Joined Devices mit der Windows 10 Enterprise Version 1909.
Remoteapp wurde auf den Clients auch schon getrennt und wieder neu verbunden.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Solved! Go to Solution.
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Guten Tag,
das Problem wurde behoben.
Der Fehler lag an den Clients, nach dem Update auf die Version 2004 hat es wieder ohne Probleme funktioniert.
Gruß Arne
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
könntest du uns vielleicht weitere technische Informationen geben bezüglich des Endgerätes mit dem du die Remote App aufrufen willst? Ist es ein ThinClient oder PC? Welche Version der Remote Desktop App nutzt du?
Bezüglich der App, gibt es eine ältere Version welche nicht mehr supported wird, dass könnte hier ggf. ein Problem sein. Ich empfehle hier immer die aktuellste Version zu nutzen, welche regelmäßig aktualisiert wird.
VG
Patrick
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hey Patrick,
es ist ein ganz normaler Laptop mit Windows 10 Enterprise in der Version 1909.
Ich kann leider weder via Powershell den Tenant noch Hostpools erkennen, auch in der Windows Virtual Desktop Gui ist nichts zu erkennen.
Sobald der Kunde sich im Web unter "rdweb.wvd.microsoft.com" mit seinen Daten anmeldet sehen diese dort die APP.
Auf dem Client zum Verbinden der Remoteapps wird folgende URL angesprochen:
https://rdweb.wvd.microsoft.com/api/feeddiscovery/webfeeddiscovery.aspx
Es hat bei allen Benutzern auch bereits funktioniert, obwohl keine Änderungen durchgeführt wurden haben nun 2 Benutzer aus dem selben Büro, Probleme die App auf dem Client zu öffnen. Was das Problem noch komplizierter macht, ist das der Aufruf aus dem Browser funktioniert. Zudem habe ich auch einen Wireshark mitlaufen lassen, dort gibt es keine Netzwerk Störungen und die Ports sind auch freigegeben.
Falls du noch weitere Infos benötigst sag bitte bescheid.
Vielen Dank!
Gruß Arne
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Report Inappropriate Content
https://docs.microsoft.com/en-us/azure/virtual-desktop/troubleshoot-set-up-overview hier findest du auch einige Hinweise
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Moin,
das würde mir helfen, wenn es nicht bei 3 Usern funktioniert bei 2 anderen jedoch nicht.
An den User kann es nicht liegen, da es mit den Usern auf meinem Notebook klappt und an dem Netzwerk vor Ort auch nicht, da der Aufruf im Web funktioniert. Bzw. mit einem Hotspot funktioniert die RemoteApp auch auf den beiden Clients nicht.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hi Arne,
danke schonmal für deine detaillierte Beschreibung!
Stelle aufjedenfall sicher, dass die Clients geupated sind (Win10 sowie die Remote Desktop App).
Von wo hast du den aktuellen Client gedownloaded? Vom MS Store oder hier:
Ich empfehle den oben genannten WebLink zu benutzen um entsprechend die aktuellste Version herunterzuladen. Was eigenartig für mich erscheint ist, dass im WebBrowser gar keine HostPools angezeigt werden, dass ist sogar für mich eine Premiere.
Nutzt ihr für euer Deployment das so genannte Classic (Autumn) oder das Spring Release (ARM)? Weil du den klassischen Tenant, respektive die HostPools nicht automatisch in der ARM Variante sehen kannst.
Ein Tool was ich dir zum Troubleshooten dieses Problems ans Herzen legen kann ist WVDADmin: https://blog.itprocloud.de/Windows-Virtual-Desktop-Admin/
Hier hast du die Möglichkeit beide Arten von WVD "Versionen" zu verwalten. Wenn möglich, könntest du dich versuchen hier einzuloggen und ein Screenshot zu schicken, um welche Version es sich tatsächlich handelt?
Ich versuche so gut ich kann über den Tag hinweg zu antworten!
VG
Patrick
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Moin Patrick,
es wird die Verbindung über den Systeminternen RDP Client durchgeführt.
Zwecks deines Tools erhalte ich leider trotz des richtigen Principals nicht alles angezeigt im WVD:
Ein Kollege hat dies leider deployt und nicht Dokumentiert, magst du mir kurz erklären wie ich rausfinden kann welche Deployment Methode dort verwendet wurde?
Vielen Dank für deine Hilfe!
Wenn du weitere Infos brauchst, sag mir gerne bescheid!
Gruß Arne
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Guten Tag,
das Problem wurde behoben.
Der Fehler lag an den Clients, nach dem Update auf die Version 2004 hat es wieder ohne Probleme funktioniert.
Gruß Arne
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Arne,
danke dir für´s bescheid geben!
Freut mich das nach dem Update wieder alles funktioniert!
Grundsätzlich würde ich dir empfehlen den Remote Desktop Client zu nutzen aus meinem vorherigen Post. Aber wenn nun alles optimal funktioniert ist alles gut!
Schönen Tag noch!
Patrick
