- Mark Topic as New
- Mark Topic as Read
- Float this Topic for Current User
- Bookmark
- Subscribe to Topic
- Printer Friendly Page
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
Eure Fragen für Q&A-Session Business Continuity und Remote Working
Liebe Partner,
ab sofort sammeln wir Fragen für unsere nächste Q&A-Session am Freitag, den 20.03. um 8:30-9:30 Uhr zum Thema Business Continuity & Remote Working in diesem Thread.
Bitte postet Eure Frage als Antwort auf diesen Post, dann können wir die entsprechenden Experten in die Sitzung einladen und eure Frage beantworten lassen. Folgende Fragen haben wir aus der heutigen Sitzung mitgenommen und werden sie am Freitag beantworten.
- Im Dynamics Umfeld werden Kunden derzeit auf Unified Interface umgestellt. Gibt es Strategien, um die Umstellung für Kunden aus z.B. der Touristik-Branche zu verschieben bzw. pausieren?
- Wie baut man eine SAP GUI ein?
- In der FAQ zur Teams Trial steht: "Calendaring functionality in Teams will not be supported if organizations are not using Exchange Online or a supported version of Exchange On-Prem (Exchange 2016 CU3+ or Exchange 2013 CU17+)." Wie ist stattdessen diesem Fall das empfohlene Vorgehen aus Endnutzersicht, um geplante Meetings anzulegen.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
Liebe Partner,
wir haben aus der heutigen Q&A Session bereits eine Frage für den nächsten Call am Montag, den 23.03. um 8:30-9:30 Uhr mitgenommen:
- Wird die Frist für Zertifizierungsschulungen und für die Prüfungsvoucher aufgrund der aktuellen Lage verlängert?
Falls Ihr weitere Fragen haben, auf die Ihr eine Antwort sucht, postet sie gerne als Reply in diesen Thread.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
Hallo,
ich würde mich über eine "Level 200"-Schnelleinführung in das Thema "Business Voice" freuen, was ja ab 1.4.2020 auch in Deutschland zur Verfügung stehen soll.
Gruss,
Matthias
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
Hallo Matthias,
danke für die Idee und Vorschlag bzgl. "Business Voice". Unsere Experten bereiten das Thema aktuell vor, wahrscheinlich können wir es in einer der Q&A Sessions Ende nächster Woche aufgreifen und vorstellen. Bitte noch etwas Geduld.
Vielen Dank und gute Zeit
Thilo Kraus
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
Hallo liebes Microsoft-Team,
für unseren Call am 27.03. oder am Mo. 30.03. hätte ich folgende Bitte:
Die aktuelle Notwendigkeit für viele Unternehmen und Organisationen, schnell mobiles und ortunabhängiges (aktuell HomeOffice) abzubilden, stärkt natürlich die Veränderungsgeschwindigkeit für Online Services und insbesondere Collaborations-Tool wie z.B. Teams. Derzeit trifft das (Top)-Management die Entscheidung zur schnellen Einführung von Teams. Im Nachgang finden jedoch sehr häufig interne Diskussionen über den Nutzungsumfang in der Verwendung von Teams, initiiert durch Datenschützer u.a. statt, die dafür sorgen, dass bei den Mitarbeitern die Akzeptanz in der Veränderungsgeschwindigkeit sowie möglicherweise der Nurtzungrad sinkt oder sich verlangsamt.
Meine Bitte: Stellt noch einmal den Partnern die "Best Practice-Agumentation" für die Nutzung von MS-Teams im Hinblick auf die GDPR-Konformität dar und dies ohne ausschließlich auf das Trust Center zu verweisen.
Ich glaube, dass wir mit einer Klarheit in der Argumentation die Skalierung von Teams in der Nutzung durch die Anwender zusätzlich deutlich erhöhen können, wenn es keine Unsicherheiten mehr beim Datenschützer gibt.
Herzliche Grüße
Frank Bösenkötter
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
Hallo Frank,
danke für den Input und Vorschlag dieses wichtigen Aspekts. Wir werden das Thema am kommenden Montag (30. März) in der Q&A-Session aufgreifen und erläutern.
Bis dahin gute Zeit und viele Grüße aus dem Süden nach Kiel
Thilo
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
Hallo zusammen,
könntet ihr bitte am Mittwoch ansprechen mit welchen konkreten Einschränkungen wir bei der Nutzung von Teams und der Vergabe von kostenlosen Lizenzen zu rechnen haben? Aktuell dient mir nur eine Quelle von golem.de als Referenz:
Vielen Dank und bis Mittwoch!
Christian
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
Hallo,
@cherzler ich wollte gerade die quasi gleiche Frage stellen. Ausgehend von der heute gezeigten Grafik (siehe Anhang).
Mein Verständnis ist
- E1-Trial enthält eine "Vollversion" von Microsoft Teams
- "Teams Exploratory Experience" und "CSP-Trial" entsprechen im Funktionsumfang nur der Microsoft Teams Free Edition
@thilok Könnt ihr bitte hier nochmal eine Klarstellung machen? Stimmt mein Verständnis?
Falls mein Verständnis stimmt, ist aus meiner Sicht die "Teams Exploratory Experience" und auch die "CSP-Trial" für halbwegs ernsthaften Unternehmenseinsatz nicht zu gebrauchen - siehe auch meine Gegenüberstellung der Free Edition mit der "Vollversion" unter http://clouddoktor.wordpress.de/2020/03/30/microsoft-teams-free-edition-kostenlos-kostenfrei-vergleich-unterschiede/
Aus Partnersicht sehe ich außerdem eine weitere Option, die ich als Zeile in der Tabelle hinzufügen würde - die "normale" Office 365-Testversion (also sowas wie https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/business/office-365-enterprise-e5-business-software?rtc=1&market=de). Die ist zwar meines Wissens nach nur 30 Tage kostenlos gültig (oder?), bietet aber dafür eine "Vollversion" von Teams.
@cherzler: Als Übersicht, welche temporären Einschränkungen Microsoft auch für die Vollversion von Teams anwendet, habe ich ein weiteres Dokument hier angehängt
Gruss,
Matthias
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
>Wird die Frist für Zertifizierungsschulungen und für die Prüfungsvoucher aufgrund der
>aktuellen Lage verlängert?
Der Vollständigkeit halber: Ja, hier gibt es inzwischen ein offizielles Statement von Microsoft:
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
Bzgl. Update Zertifizierungen: wir werden das Thema aller Voraussicht nach diesen Freitag in der Sprechstunde kurz vorstellen und den neuesten Stand Euch mitgeben. VG Thilo
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
Eine deutsche Version zu den Updates bei Trainigs und Zertifizierungen findet ihr übrigens auch unter diesem Post in der Community: https://www.microsoftpartnercommunity.com/t5/Allgemeine-Updates/Ein-wichtiges-Update-zu-Microsoft-Trainings-und-Zertifizierungen/gpm-p/18390#M20
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
Zu den Fragen von Matthias Bender bzgl. Einschränkungen und Funktionsumfang zu Teams Trial, anbei mehr Details von meinem Kollegen Joachim Scheder:
Das “Microsoft Teams Cloud Solution Provider (CSP) Trial” ist im Prinzip in der Lage, Online-Besprechungen aufzusetzen.
In den Fällen allerdings, wo der Mailserver kein Microsoft Exchange-Server ist, kann Teams grundlegend zwar betrieben werden, aber die Kalenderfunktionalität ist definitiv nicht vorhanden, und kann leider auch nicht über einen Workaround oder ähnliches hinzugefügt werden!
D.h. die Kalenderfunktionen in Teams werden nicht unterstützt, wenn Exchange Online oder eine unterstützte Version von Exchange On-Prem nicht verwendet wird (also Exchange 2016 CU3+ oder Exchange 2013 CU17+). Diese Aussage finden Sie in der angehängten PDF-Datei auf Seite 6:
„What is not included in the trial?
Calendaring functionality in Teams will not be supported if organizations are not using Exchange Online or a supported version of Exchange On-Prem (Exchange 2016 CU3+ or Exchange 2013 CU17+).”
Selbst wenn der „Kalender“-Button in Teams oder ein ähnlicher Button im Mail-Client sichtbar sein sollte, die dahinter liegende Funktionalität steht nicht zur Verfügung oder bewirkt ggf. sogar eine Fehlermeldung.
Man kann – wie gesagt – Teams einsetzen ohne Exchange Server. Eine Voraussetzung dazu ist, dass der/die User im Azure Active Directory (AAD) vorhanden bzw. gesynct sein muss; dies geht als Hinweis aus dem folgenden Link hervor:
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/exchange-teams-interact
Das erwähnte „Exchange Foundation“ drückt nur aus, dass generell die Anbindungsmöglichkeit an Exchange vorhanden ist. Falls also Ihr Kunde nicht über Exchange Online oder Exchange Server On-Prem verfügt, dann würde ich natürlich dazu raten.
Im Prinzip ist jeder Online-Plan, der Exchange enthält, möglich, also z.B. Exchange Online Plan 1, oder auch Office 365 E1.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
@cherzler und @mbender: Die Teams- und die E1-Trials in CSP sind nicht mit der Teams Free-Version gleichzusetzen. Was die über CSP zur Verfügung stehende Teams-Trial enthält, steht in der Partner-FAQ für die CSP-Trial:
For each license assigned to a user in the trial they will be provisioned additional backend services that enable them to experience the full value of Microsoft Teams. This includes:
- Exchange Foundation
- Flow for Office 365 Plan 1
- Forms
- Microsoft Planner
- Microsoft Whiteboard
- Microsoft Teams (Teams1, Teams IW)
- Office Online
- PowerApps for Office 365 Plan 1
- SharePoint Online Kiosk
- Stream
- Sway
Neu: Auch die E1-Trial ist jetzt über CSP unter dem Namen Office 365 E1 Trial (GUID c0c1386f-4a95-466b-8974-cefd71414def) buchbar und kann darüber Kunden mit bis zu 3.000 Mitarbeitern direkt durch Partner zur Verfügung gestellt werden. Weitere Infos dazu stehen unter aka.ms/CSPE1OfferFAQ zur Verfügung. Enthalten sind die folgenden Komponenten:
For each license assigned to a user in the trial they will be provisioned additional backend services
that enable them to experience the full value of Microsoft Teams:
- Exchange Online Plan 1
- Flow for Office 365 Plan 1
- Forms
- Microsoft Planner
- Microsoft Whiteboard
- Microsoft Teams (Teams1, Teams IW)
- Office Online
- PowerApps for Office 365 Plan 1
- SharePoint Online Plan 1
- Stream
- Sway
- Yammer Enterprise
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
Hallo,
vielen Dank für das Feedback.
Wo finde ich eine exakte Servicebeschreibung für "Exchange Foundation"?
Vielen Dank im Voraus und Gruss,
Matthias
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
Hallo Matthias,
Exchange Foundation ist kein Service im eigentlichen Sinne. Schau mal in die Antwort von Thilo obendrüber: https://www.microsoftpartnercommunity.com/t5/Allgemeine-Updates/Eure-Fragen-f%C3%BCr-Q-amp-A-Session-Business-Continuity-und-Remote/gpm-p/18613/highlight/true#M32
Das erwähnte „Exchange Foundation“ drückt nur aus, dass generell die Anbindungsmöglichkeit an Exchange vorhanden ist. Falls also Ihr Kunde nicht über Exchange Online oder Exchange Server On-Prem (in einer supporteten Version) verfügt, dann würde ich natürlich dazu raten. Im Prinzip ist jeder Online-Plan, der Exchange enthält, möglich, also z.B. Exchange Online Plan 1, oder auch Office 365 E1.
Viele Grüße!
Daniel
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
Hallo zusammen,
ich gebe mal eine Frage eine E1-Trial Tenants weiter den wir aktuell beim Onboarding unterstützen.
Wie könnten mögliche Szenarien aussehen, nachdem die 6 Monats-Frist abgelaufen ist?
Es gibt ja verschiedenste Möglichkeiten, z.B.
a) Die Frist kann verlängert werden, für Kunden die sich nicht sicher sind
b) Der Tenant kann einfach gelöscht werden
c) Es war nur ein Testtenant und es ist eine Tenant2Tenant Migration nötig
d) Der Kunde wechselt zu regulären E1/E3/xy Lizenzen
LG Daniel
Daniel
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
Hallo @DanielRohregger ,
ich nehme an, dass deine Frage ist, welches Szenario eintrifft und nicht welche Szenarien sonst noch so denkbar wären 😉
Dazu steht in den FAQs unter aka.ms/CSPE1OfferFAQ (S.7 inkl. Links)
When the trial ends and if a user is not immediately upgraded to a paid subscription that includes Teams, the user data is not removed. The user still exists in Azure Active Directory and all data within Teams remains. Once a new license is assigned to the user to enable Teams functionality again, all content will still exist. For more information, see Office 365 licensing for Microsoft Teams If the customer has no active paid or trial subscriptions, the tenant will follow normal Office 365 data retention policies. For more information, see Office 365 Data Retention, Deletion and Destruction
Viele Grüße
Helge
